So schnell kann’s verboten werden

Manchmal lohnt der Blick über den Tellerrand, gerade wenn in anderen Bereichen etwas passiert, aus dem man vielleicht die eine oder andere Lehre für die eigenen Tätigkeiten ziehen könnte, gerade, wenn es Parallelen zum eignen Hobby gibt. Die Stadt Köln … Weiterlesen

Google Playstore – Prepaid Geschenkkarten sind erhältlich

Seit einiger Zeit nutze ich das eine oder andere Android-Gerät, sei es Smartphone oder Tablett. Da ich nicht meine Kreditkarteninformationen im Google Playstore hinterlegen wollte, habe ich schon länger nach alternativen Zahlungsmöglichkeiten gesucht, die ohne Kreditkarte funktioniert. Nicht, weil es … Weiterlesen

GeCaBlo.de liegt erst einmal auf Eis

Anfang 2011 habe ich mit GeCaBlo.de ein ein kleines Projekt nebenbei gestartet, das einen kleinen Überblick über die deutsche Geocaching-Blogosphäre geben sollte. In Spitzenzeiten waren dort über 120 Blogs gelistet, die mehr oder weniger regelmäßig Beiträge veröffentlichten. Abgerundet wurde dies … Weiterlesen

Prora – Eine schockierende Reise in das ewig Gestrige

Vor einigen Wochen hatte ich darüber gebloggt, dass ich es fragwürdig finde, im Rahmen des Mega-Events in Prora auf Rügen, eine „GC-KDF-Mall“ zum Shoppen anzubieten. Ich stellte in Frage, ob vor dem Hintergrund der Geschichte dieses Gebäudekomplexes sensibel genug mit … Weiterlesen

Und es hat „Bzzt“ gemacht – Munzee im Selbstversuch

Manchmal wage ich den Blick über den Tellerrand und schaue mir mal Neues an. Nachdem ich mich auf einem der letzten Events mit einem anderen Geocacher über Munzee unterhalten habe und auch hin und wieder in den Munzee-Podcast von Hike … Weiterlesen

OC.de – Aus den Augen aus dem Sinn? Wie geht man damit um?

Anfang des Jahres hat in meiner erweiterten Homezone eine Archivierungswelle eine ganze Reihe Geocaches auf Geocaching.com ins Archiv geschickt. Hintergrund ist wohl ein Grundeigentümer gewesen, der auf seinem Land überhaupt keine weiteren Geocaching-Aktivitäten mehr wünscht, nachdem es dort ein wenig aus … Weiterlesen

Änderungen am Betretungsrecht oder sieht so der Dialog aus?

Es hat sich in den letzten beiden Jahren abgezeichnet, dass auf Grund der zunehmenden Anzahl an Geocachern und der damit größer werdenden Problematik sich Veränderungen für unser Hobby ergeben werden oder ergeben müssen.

Ein kleiner Gruß, der freut

Etwas erstaunt war ich, als der Packet-Mann unerwartete klingelte und mir ein Päckchen in die Hand drückte. Verwundert öffnete ich es und fand zu meiner Überraschung einen kleinen Weihnachtsgruß eines Elektronik-Versandhändlers darin. Sicher habe ich dort auch schon mal etwas … Weiterlesen

Beim Cachen trifft man seltsame Leute

Normalerweise bin ich ja nur selten auf größeren Runden unterwegs, bei denen die Dosen durchnummeriert sind, aber gestern hat es sich einfach angeboten, mit dem Kinderwagen im Schlepptau ein paar Geocaches auf der alten Balkantrasse einzusammeln. Die Balkantrasse ist eine … Weiterlesen