[In eigener Sache] Frischzellenkur für DasLangeSuchen

Nachdem Umweltcacher bereits am vergangenen Wochenende umgezogen ist, sollte auch „DasLangeSuchen“ eine neue virtuelle Heimat finden. Der Webhoster ist zwar der selbe geblieben, aber ein komplett neues Content-Mangement-System sollte her. Das bisherige -Joomla- hätte umfangreich in eine neue Version upgedatet … Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch – wieder eines mehr

Normalerweise verkneife ich mir ja solch polemische Posts, doch in diesem Fall möchte ich eine Ausnahme machen, und denjenigen gratulieren, die sich mit diversen Aktionen für Geocaching-Verbote stark machen. Ihr habt es geschafft, dass eine weitere Gemeinde-Verwaltung dazu übergegangen ist, … Weiterlesen

Lizenz-Konflikte, eine Abmahngefahr?

Beim Neheimer Geocacher bin ich über einen Artikel gestolpert, der einen Bericht zum Thema „Abmahnungen für Verstöße gegen die Creative-Commons-Lizenzen“ aufgreift. Eigendlich wollte ich nur einen Kommentar schreiben, da dieser aber die Länge des Ausgangsposts wesentlich überschritten hätte, habe ich … Weiterlesen

Ein offizielles Event im LP in Erfurt

Ein kleines Faible für geschichtsträchtige Bauten, egal, ob marode oder nicht, einer neuen Nutzung zugeführt, oder brachliegend, habe ich durchaus. Daher finde ich es ein wenig schade, dass Erfurt nicht mal eben um die Ecke liegt und auch nicht mit … Weiterlesen

Eine Sache der Fairness

Aktuell wird gerade mal in diversen Foren und sozialen Netzwerken wieder eine Hetzkampagne gegen einen Reviewer betrieben. Auslöser war wie so oft ein archivierter Cache. Über die (Hinter-)Gründe einer Archivierung lässt sich sicher oftmals diskutieren. Gegen eine öffentliche Diskussion auf … Weiterlesen

Project Eck 2013 wirft seine Schatten voraus

Nach Bremen, Ulm, Ulm und Leipzig  konnte man sich vor einigen Wochen um die Fortsetzung der Mega-Event-Serie in 2013 bewerben. Am 30.06.2012 standen dann das Deutsche Eck in Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein als Austragungsort offiziell fest. Inzwischen nimmt das … Weiterlesen

Geld verdienen beim Geocachen – Streetspotr

Einen durch Koordinaten definierten Ort aufsuchen, eine mehr oder weniger große Herausforderung meistern, dafür Punkte bekommen. Das hört sich bis jetzt nach Geocachen, einer Geocaching-Challenge, Munzee oder einer Spielvariante eines vergleichbaren LBG an. Doch es muss nicht immer nur ein … Weiterlesen

Allein, Allein… oder wie verhalte ich mich richtig in der Natur

Nebenbei engagiere ich ich ja auch für das Projekt „Umweltcacher“. Dort geht es primär um positive Beispiele aus gemeinsamen Aktionen mit Jagd, Forst und Naturschutz, gerne auch in Form von Gastbeiträgen. Grundsätzlich wird dieses Projekt in Cacherkreisen ganz gut angenommen. … Weiterlesen

Aus Gründen…

Dass unbedacht gelegte Geocaches ohne große Umwege archiviert gehören, halte ich kompromisslos für richtig, gerade wenn es darum geht, geschützte Lebensräume zu erhalten und Störungen für bedrohte Tierarten zu minimieren. Prinzipiell halte ich auch nichts davon mit dem Finger auf … Weiterlesen

Die Geocaching-Konferenz vom 08.-10.06.2012 in Schwerte

In Schwerte findet vom 08.-10.06.2012 eine bundesweite Geocaching Konferenz (GecKo) statt und setzt sich mit einer ganzen Reihe an Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen für umsichtiges und nachhaltiges Geocachen in der Natur ein. GecKo soll Info-Börse, Diskussionsforum und Event sein. Es … Weiterlesen

Einfach (Punkte-)Geil oder wie unverantwortlich kann man sein?

Schönstes Wetter im Frühsommmer, nicht zu warm, endlich mal wieder ein wenig Zeit, spontan ein wenig auf die Suche zu gehen. Ein paar Tradis liegen noch etwas verteilt in der direkten Homezone, und warten darauf eingesammelt zu werden. Um das … Weiterlesen