1st European Geocoinfest – dritter Streich – Das Giga-Event

Jetzt ist es jetzt 24h her, dass das vermutlich weltweit größte Geocaching-Event, das 1st European Geocoinfest, die Pforten geschlossen hat. Bei einem letzten Rundgang konnte man bei den meisten Ausstellern in zufriedene Gesichter blicken und auch bei den Besuchern waren die … Weiterlesen

1st European Geocoinfest – zweiter Streich Meet and Greet

Der zweite Tag des 1st European Geocoinfest stand ganz unter dem Motto Meet and Greet. Seitens des Veranstalters wurden einige Tagesprogrammpunkte wie die 5-Länder-Bus-Tour, die 10-Icons-Tour durch Köln und…und…und… organisiert, aber auch unzählige kleine unabhängig organisierte Gruppen waren in Köln … Weiterlesen

1st. European Geocoinfest – erster Streich

Wenige Minuten bin ich jetzt zu Hause und lasse den Tag Revue passieren. Heute stand erst einmal alles unter dem Begrüßungsevent des 1st. European Geocoinfest (GC2NTP2). Mein Motto war in etwas abgewandelter Form „Ich möch zo Foß durch Kölle gon„. … Weiterlesen

Umsicht ist eine Tugend

Für gewöhnlich hat ein Traditional Cache die Eigenschaft mehr oder weniger exakt an den Koordinaten des Listings zu liegen. Die meisten Cacher werden auch an genau dieser Position mit Ihrer Suche beginnen, sofern es nicht ein einzigartiges Objekt, welches geradezu … Weiterlesen

Unlösbare Aufgaben?! Nicht mit mir!

Seit dem heutigen Update auf Geocaching.com gibt es eine neue (alte?) Spielart unseres Hobbys. Geocaching Challenges. Dafür wurde ein neuer Bereich auf der Webseite angelegt, auf dem diese neue Form des Geocachens abgebildet wird. Alles wesentliche dazu findet Ihr in … Weiterlesen

Anfängercaches auf Geocaching.com

Bereits vor einigen Tagen ist mir eine kleine, neue Funktion auf Geocaching.com aufgefallen. Für Neueinsteiger gibt es die Möglichkeit mit einem Klick die Caches in den Suchergebnissen zu markieren, die sich für Anfänger eignen. Sie macht Cacher-Neulingen den Einstieg auf … Weiterlesen

Geocaching.com Presents: Lost Places – Germany

Groundspeak war vor einigen Wochen mit einem Kamera-Team in einer der weltweit größten und aktivtsten Geocaching-Communities unterwegs. Auch wenn man vortrefflich darüber streiten kann, ob diese Art des Geocachens den eigenen Richtlinien entspricht, ist es schön zu sehen, dass Grounspeak … Weiterlesen

Verschlammte Cacherstiefel auf den Tisch – oder richtiges Verhalten in der Natur

Ihr kommt gerade von einer langen und anstrengenden Tour, das Gelände hat die eine oder andere Herausforderung bereit gehalten und der Regen hat sein übriges zu eurem Erscheinungsbild beigetragen. Jetzt muss eine Erfrischung her. Sofort. Ihr wisst, dass euer heimatlicher … Weiterlesen

Stauvorhersage für Cacher-Autobahnen – Traffic-Layer auf Google Maps

Nicht immer ist eine endlose Suche nach der Dose schuld, wenn’s beim Cachen mal wieder länger dauert als vorhergesehen. Manchmal ist es auch die schnöde Massenansammlung einer Vielzahl von Automobilisten im zu kleinen Verkehrsraum. Doch der Datenkrake aus Mountain View … Weiterlesen

Geiselhaft im TB-Hotel

Gerade erst habe ich lange Zeit an einem Platz verbracht. Doch schon nach kurzer Reise bin ich frisch ausgerüstet in einem verkehrsgünstig gelegenen TB-Hotel gestrandet. Wobei gestrandet ist vielleicht das falsche Wort. Ich habe ein Zimmer mit Aussicht bezogen und … Weiterlesen

Und was kommt jetzt?

Es gibt sie. Es gibt aber nur wenige. Manchmal fiebert man tagelang, wenn nicht gar über Wochen oder Monate auf diesen einen Cache hin. Hat man sie gefunden, ergibt sich plötzlich ein eigenartiges Gefühl der inneren Leere. Glücklich und zufrieden … Weiterlesen