Kölns alte Liebe – Die Liebesbrücke gibt’s nicht mehr
Da ist man drei Tage nicht in seiner Homezone und was muss man lesen? Einer der beliebtesten Geocaches in der Domstadt am Rhein ist (erstmal) nicht mehr. Er wurde – wie man dem Log des Owners entnehmen kann – höchstselbst … Weiterlesen
Testbericht LED Lenser H14
[Trigami-Review] Auf dem einen oder anderen Nachtcache in den letzten Tagen hatte ich ausgiebige Gelegenheit, die LED Lenser H14 zu Testen. Die H14 ist eine Microcontroller gesteuerte LED-Taschenlampe, welche eine unglaubliche Multifunktionalität mitbringt. Schwerpunktmäßig konzipiert als Kopflampe, kann sie durch … Weiterlesen
Feuerwehr als Schnitzeljäger
Der eine oder andere Blog und diverse andere Medien, haben ja schon über die aktuell recht hohe Waldbrandgefahr berichtet. Vereinzelt hat es auch schon kleinere Waldbrände gegeben, z.B. hier. Daher kann man nicht sensibel genug für dieses Thema sein. Die … Weiterlesen
Die Privaten meinen es aber gut mit mir – RTL Nachtjournal Geocaching
Nur Stunden, nachdem ich auf Grund einer Krimiserie auf Sat1 eine etwas seltsame Begegnung hatte, holt mich das TV schon wieder ein und ich musste mich mal wieder für mein Hobby rechtfertigen. Doch von Anfang an. Heute, beim Mittagessen im … Weiterlesen
Ihr nehmt doch alle Drogen…
Gestern Abend auf einer späten Tradirunde kam ich an einem an eine Laterne magnetisierten Petling mitten in einem Wohngebiet vorbei. Auf Grund der fortgeschrittenen Stunde waren die meisten Fenster schon dunkel und die Straßen menschenleer. Ich kam mir völlig unbeobachtet … Weiterlesen
Cacheempfehlung in Solingen – Behausungsreste bei Nacht (Relikte im Wald)
Die Serie „Relikte im Wald“ von nekromiko steht immer für ein besonderes Cacheerlebnis. Für gestern abend habe ich mir einen Nachtcache aus der Serie herausgesucht, da Solingen fast noch in meiner Homezone liegt. GC2QR5H – Behausungsreste bei Nacht (Relikte im … Weiterlesen
Aufrüstung gegen Geocacher?
Die Erfahrung, dass Mysterys nicht immer das halten, was das Rätsel verspricht, musste ich ja bereits machen. Doch nicht immer ist es eine Dose oder die Location an sich, welche für Umut sorgen, manchmal sind es einfach die veränderten äußeren … Weiterlesen
[OT] Japan macht nachdenklich
Seit letztem Freitag ist die Welt nicht mehr wie sie war. Seitdem in Japan die Erde gebebt hat und das Beben neben unsäglichem Leid eine atomare Katastrophe in Fukushima ausgelöst hat, reißen die Horrormeldungen nicht ab. Von den einen hört … Weiterlesen
Vom Found zum DNF
Die im Listing gestellte Aufgabe „Gehe zu der Koordinate und finde den Cache!“, welche sich auch aus der Tatsache erschließt, dass es sich um einen einfachen Traditional handelt, hatte ich meines Erachtens ganz gut gelöst. Das Behältnis entsprach mit einem … Weiterlesen
Geocachen mit Kinder- und Jugendgruppen (Teil 2 / 2)
Zum ersten Teil des Artikels: Geocachen mit Kindern (Teil 1 / 2) Immer wieder liest man in einschlägigen Foren Threads in Bezug auf das Thema Geocachen mit Kindern und Jugendlichen. Häufig geht es dabei um zwei Schwerpunkte, welche ich … Weiterlesen
Geocachen mit Kindern (Teil 1 / 2)
Immer wieder liest man in einschlägigen Foren Threads in Bezug auf das Thema Geocachen mit Kindern und Jugendlichen. Häufig geht es dabei um zwei Schwerpunkte, welche ich in zwei Blogartikeln aufgreifen möchte: Geocachen mit Kindern Geocachen mit Kinder- und Jugendgruppen … Weiterlesen
CiTo ohne Anmeldung von Behörden unerwünscht?
Ein „Cache In Trash Out“ ist ein Event bei dem ein einem festgelegten Gebiet Müll in der Natur gesammelt und beseitigt wird. In Wiesbaden Erbenheim hat nun eine „CiTo“-Aktion für etwas Verwirrung bei Polizei, Umweltamt und Straßenmeisterei und hat damit für … Weiterlesen
Geoclub offline?
Besserverstecker oder wenn der Owner selber Hilfe braucht
Dass Cachedosen schon einmal wandern und „besser“ versteckt werden, als vom Owner geplant kommt häufiger vor. Möchte der Owner dann seine eigene Dose warten, muss auch er sie hin und wieder auch mal selber suchen. Hin und wieder sind die … Weiterlesen