Die Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen – ein Ausflug in historische Zeiten

Die Gesenkschmiede Hendrichs ist ein LVR-Industiremuseum, dass sich in den Hallen und Räumen der 1886 gegründeten „F.& W. Hendrichs – Scherenschlägerei u. Gesenkschmiede“ befindet. Dort wurden bis 1986 vor allem Rohlinge für Scheren geschmiedet.

Unterwegs im Bergischen Wanderland: Streifzug Nr. 8 – Steinhauerpfad in Lindlar

Dies ist nun schon unser dritter Streich auf einem der Bergischen Streifzüge. Diesmal hat es uns ins beschauliche Lindlar auf den Streifzug Nr. 8, den Steinhauerpfad in Lindlar verschlagen. Dieser gehört, wie auch die übrigen Bergischen Streifzüge mit zum Bergischen Wanderland. … Weiterlesen

Wandern an der Dhünntalsperre – Rund um die Vorsperre Kleine Dhünn

Schon in meiner Kindheit war ich oft in Dabringhausen zwischen Große Ledder, Böttingerheim und der Dhünntalsperre unterwegs. Die Talsperre war damals, Anfang der 1980’er Jahre noch wesentlich kleiner. Die Große Dhünntalsperre, wie wir sie heute kennen, befand sich damals noch … Weiterlesen

Unterwegs im Bergischen Wanderland: Streifzug Nr. 2 – Wasserweg in Hückeswagen

Inzwischen haben wir schon fast eine Leidenschaft für die Streifzüge des Bergischen Wanderlandes entwickelt. Einfache, bis mittelschwere Wanderungen in toller Landschaft, perfekt mit Wegmarkierungen ausgezeichnet machen das Wandern zum echten Genuss. So waren wir vor einigen Tagen auf dem Streifzug … Weiterlesen

Unterwegs im Bergischen Wanderland: Streifzug Nr. 4 – Leichlinger Obstweg

Einer der Bergischen Streifzüge im Bergischen Wanderland liegt fast bei uns vor der Haustüre. Lediglich wenige Hundert Meter und eine Wupperbrücke trennen unsere Haustüre vom Start der Rundwanderung, die extra für Kinder ausgelegt ist. Motto der Wanderung ist „Mit dem … Weiterlesen

Wildpark Dünnwald

Den Wildpark Dünnwald im Kölner Norden zwischen Dünnwald, Höhenhaus und Dellbrück gelegen kenne ich seit meiner frühesten Kindheit. Da der kleine Tierpark kostenfrei zugänglich ist, bietet er sich immer mal wieder als kleines Ausflugsziel in der Region an. Gerade jetzt … Weiterlesen

Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Wir als Familie lieben Zoobesuche. Kaum etwas ist faszinierender als Tiere zu beobachten, dabei einen gemütlichen Spaziergang unternehmen, unterbrochen von der einen oder anderen Spiel- oder Entdeckungsstation, an der die Kinder ihrer Neugier folgen können oder Ihrem Bewegungstrieb freien Lauf … Weiterlesen

Wandern rund um den Rüdenstein

Unser heutiges Wanderziel war ein eine kleine Runde entlang der Wupper. Von Wupperhof aus führten unsere Füße uns auf der südlichen Seite der Wupper entlang zunächst in Richtung Westen.

Wandern rund um die Sengbachtalsperre

Zwischen Solingen, Wermelskirchen und Burscheid-Hilgen liegt in einem Seitental der Wupper die Sengbachtalsperre. Die Sengbachtalsperre ist eine Trinkwassertalsperre, die über das Wasserwerk Glüder die Solinger Haushalte mit Trinkwasser versorgt. Die Talsperre wurde zwischen 1900 und 1903 gebaut und gehört damit … Weiterlesen

Fahrradfahren bei Eis und Schnee, Wind und Wetter

Wer mir in den letzten Wochen auf Instagram gefolgt ist, hat mitbekommen, dass auch Wind und Wetter und sogar Eis und Schnee in meinem Pendleralltag nichts ausmachen. Ganz im Gegenteil, ich finde es fast schon erholsam, auch bei solch rauem … Weiterlesen

Hoch hinaus in der Indoor-Kletterhalle Neoliet Easy-Climb Essen

Unser letzter Ausflug hat bei uns Vieren für lange Arme gesorgt. Wir waren in einer Indoor-Kletterhalle, im Neoliet Easy-Climb Essen. Das besondere hier ist, dass im Gegensatz zu anderen Kletterhallen im Neoliet Easy-Climb ohne Sicherungspartner geklettert werden kann. Möglich macht … Weiterlesen

Drachenfels Königswinter

Wohl kaum ein Berg in Europa wird häufiger bestiegen als der Drachenfels in Königswinter bei Bonn. Direkt am Rhein gelegen, hebt sich dieser sagenumwobene Berg des Siebengebirges bis auf 320 m über NHN. Auch wir sind immer wieder gerne dort und … Weiterlesen

Gedanken zum Thema: „Mit dem Auto oder doch besser Autofrei?“

Heute mal ein Beitrag, der hier im Blog wahrscheinlich ein wenig aus dem Rahmen fällt. Normalerweise nehme ich selten bis nie an Blogparaden oder ähnlichen Dingen teil, aber die Blogparade von vecartech zum Thema „Mit dem Auto dabei oder doch … Weiterlesen

Kluterthöhle in Ennepetal

Die Kluterthöhle in Ennepetal ist ein Höhlensystem mit ca. 380 Gängen und einer Gesamtlänge von rund 5.800 Metern. Ein Teil des Höhlensystems kann im Rahmen unterschiedlicher Führungen besichtigt werde. Darüber hinaus werden therapeutische Aufenthalte in der Höhle mit ihrer besonders … Weiterlesen

Eine historische Zeitreise an der Wupper im Straßenbahnmuseum des Bergische Museumsbahnen e.V. und am Manuelskotten

Seit langer Zeit waren wir endlich mal wieder Straßenbahnmuseum des Vereins Bergische Museumsbahnen e.V.. Ein Besuch dort ist immer wieder eine besondere Zeitreise. Nicht nur, dass ein toll restaurierter Wagenpark auf einer historischen Überlandstrecke der Wuppertaler Straßenbahn präsentiert wird. Die … Weiterlesen